Die Chakra – Balance – Massage hat eine wohltuende und tiefenentspannende Wirkung, welche Körper, Geist und Seele auf liebevolle Weise mit kreisenden Bewegungen berührt.
Wunderbar riechenden Aura-Soma Öle, Pomander und Quintessenzen sowie Kristalle und Klänge fliessen in die Massage ein und verstärken die Wirkung auf den energetischen und feinstofflichen Körper nachhaltig.
Heute wissen wir das Stress einer der Hauptgründe von Krankheiten ist. Das Migräne, Angstattacken, Depressionen, Essstörungen und Gewichtszunahme auslösen kann. Stress hat eine vernichtende Wirkung auf Körper und Geist.Diese Massage fördert den Stressabbau, kann Körperliche, Geistige und Seelische Blockaden lösen, aktiviert die Selbstheilung und gleicht unsere Chakras aus
Die Klassische Massage ist eine manuelle Therapie und gehört zu den ältesten Heilmittel der Menschheit.
Das Kneten, Streichen und Dehnen lockert die Muskulatur und fördert die Durchblutung.
Die Mukabhyanga ist eine sehr wohltuende
Gesichts-, Kopf- & Nackenmassage mit fliessenden Bewegungen und warmen Ölen.
Sanfte, gezielte Brührungen der Marmas, fördern die Entspannung von Gesichtsmuskulatur, verleiht der Gesichtshaut eine strahlende Frische. Beruhigt die Kopfhaut und das ganze Nervensystem.
Kann helfen bei Schlaflosigkeit, Nervosität, Ängste, überansträngte Augen. Kopfschmerzen, bei Schnupfen öffnet die Nase
Die Mukabhyanga hat einen grossen Einfluss auf unsere Seele und erfrischt den Geist und weckt Gefühle des Friedens und Glücks.
Die Pristabhyanga ist eine vielseitige anwendbare Manual Therapie, die sich an der Muskulatur und allen anderen Strukturen des Rückens orientieren. Verspannungen werden aufgespürt und behandelt, von der Oberfläche in die Tiefe. Schicht für Schicht. Ein sanftes, bestimmtes einsinken in die verschiedenen Gewebeschichten.
In Folgesitzungen wird immer wieder auf die Spannungen eingegangen.
Die Pristabhyanga kann helfen bei Rückenschmerzen, bei Verspannungen, Spannung Kopfschmerzen, Kummer, mangelndes Selbstvertrauen.
Nicht geeignet bei:
Die Handmassage Haathabhyanga, reget beim Empfangenden das tiefe kognitive Gedächtnis an und versorgt alle Organe und Gewebe mit Energie.
Das Massieren der Hände und Arme mit warmen Ölen fördert die Flexibilität und die Handlungsfähigkeit.
Nicht geeignet bei:
Die Fussmassage Padabhyanga, eine Massage mit warmen Ölen die hilft bei kreisenden Gedanken, Schlafstörungen, Nervosität. Zudem regt sie den Stoffwechsel und die Ausscheidung an, wirkt sich stärkend auf sämtliche Organfunktionen aus. Die Padabhyanga energetisiert zudem das Becken und den Bauch. Ist auch hilfreich bei Taubheit, Steifheit und Trockenheit der Füsse.
Nicht geeignet bei:
Eine Ganzkörpermassage verbessert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Haut wird mit Nährstoffen versorgt. Sie senkt den Blutdruck sowie die Pulsfrequenz und wirkt sehr entspannend. Ebenso können Blockaden in der Muskulatur gelöst werden. Eine Ganzkörpermassage verleiht Vitalität und sorgt für mehr Leistungsfähigkeit in ihrem Alltag.
Diese Massage wirkt wohltuend und beruhigend für Körper, Geist und Seele.
Die manuelle Therapie beruht aud den Grundlagen der Akupunkturlehre. Über die Reizung von Akupunkturpunkten und der Energieverteilung über die Meridiane im Nacken-, Kopf,- und Brustbereich kann meist sofort eine spürbare Linderung erreicht werden. Erzeugt eine sofortige, wohltuende Entspannung. Selbsthilfeübungen und wichtige Informationen zur Verminderung von Kopfschmerzen und Migräne werden zusätzlich vermittelt.
Die Fussreflexzonenmassage ist eine äusserst sanfte und ganzheitliche Methode, um Organe und Muskelgruppen in unserem Körper zu erreichen. Je nach Art der Berührung können wir anregend oder beruhigend auf den Körper einwirken. So wird der Stoffwechsel anregen, der Körper entgiften und entschlackt, aber auch Verspannungen gelöst.
Die Fussreflexzonenmassage kann aber auch präventiv eingesetzt werden und eine allgemeine gesundheitliche Stärkung erzielen.
Es empfiehlt sich die Fussreflexzonenmassagen regelmässig durchführen zu lassen.
Indikationen:
Kontraindikationen:
Die Fussreflexzonentherapie ersetzt den Arzt nicht.
Die Honigmassage ist eine Entgiftungs- & Entschlackungsmassage.
Die Naturheilkunde nutzt seit langem die Heilkräfte des Honigs, als wertvollen Nährstoffe, Antioxidans und Antiseptikum.
Durch die Russische – tibetische Honigmassage wird vorwiegend die
Körper- Übersäuerung, sowie Gelenkbeschwerden und andere Erkrankungen im Bewegungsapparat, Migräne und Durchblutungsstörungen behandelt.
Psychische Symptome wie Nervosität, Anspannungen wie auch
Ein- & Durchschlafprobleme werden ebenfalls angegangen, in den meisten Fällen verschwinden die Symptome nach einigen Anwendungen. Das Hautbild auf Bezug von Unreinheiten und auch Cellulite wird nachhaltig verbessert.
Weitere Anwendungen:
• Regelstörungen bei Frauen
• Zur Kräftigung und Vitalisierung des gesamten Organismus
• Durchblutungsverbesserung
• Bei Kopfschmerzen
• Schnupfen
Kontraindikationen:
• Honigallergie
• Ekzeme, Hautausschläge
• Offene Wunden
• Hauterkrankungen
• Entzündungen
• Krebs
• Thrombose
• Vorsicht bei Problemen mit Venen, bei Osteoporose, bei Diabetiker
• Schwangerschaft
(Ausschliesslich Schweizer Waldhonig aus Bellikon und Umgebung)
Bei der Hot & Cold Stone Massage werden heiße Basaltsteine (Lavasteine) sowie kalte Marmorsteine verwendet. Seit Jahrtausenden schwören Menschen auf die entspannende Wirkung von heißen Steinen, neu auch mit kalten Steinen. Heute zählt die Massage zu den beliebtesten Anwendungen im Wellnessbereich. Kein Wunder, sie ist ein Jackpot für Körper, Geist und Seele. Durch die Tiefenentspannung mit belebender Abwechslung von Heiß und Kalt wird der Alltagsstress losgelassen. Die heißen Basaltsteine regen die Blutzirkulation an. Mehr Blut gelangt ins Gewebe, so können Verspannungen und Energieblockaden gelöst werden. Die kalten Marmorsteine wirken im Gegenzug bei schmerzhaften Entzündungen im Muskelgewebe.
Indikationen:
Kontraindikationen: